Achtung: Café-Öffnung an Feiertagen

An den kommenden beiden Feiertagen Himmelfahrt und Fronleichnam findet kein Café-Betrieb statt!

Mal Lust auf Theater? Dann bitte schnell entscheiden:

Wir planen eine Fahrt zu den Burgfestspielen in Bad Vilbel am 18.Juni, Beginn 18 Uhr (wir sind dann früher zurück).

Was es auf der Bühne gibt, siehst Du nachstehend.

Unser Preis: 40 Euro

Bitte anmelden unter 06465-20987 oder auf der Liste im Café Q eintragen bis 30. Mai !!

"Spatz und Engel"

Theaterstück mit Musik von Daniel Große Boyman & Thomas Kahry nach einer Idee von David Winterberg

 

Die Piaf, „Spatz von Paris“, und die Dietrich, Weltstar aus dem Ufa-Film „Der blaue Engel“: Die eine trinkt Champagner, die andere Bier, die eine arbeitet diszipliniert, an den Exzessen der anderen entbrennt die Liebe des Publikums. „Non, je ne regrette rien.“ | „Sag mir, wo die Blumen sind ...“

 

Regie Ulrich Cyran | Musikalische Leitung Horst Maria Merz |

Mit Antje Rietz (Marlene Dietrich) | Tina Podstawa (Edith Piaf) | Alexandra Hacker (Frau) | Henning Kallweit (Mann) | Horst Maria Merz (Pianist) | Vassily Dück (Akkordeonist)

 

Ab 24. April 2023: Es wird wieder bunt im Café Q

Am 14. Juni: Auch 2023 wieder eine Autorenlesung

Auch in 2023 wird der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder seine Veranstaltungsreihe „Literaturfrühling“ durchführen und wieder werden wir als Veranstalter mit dabei sein! 
Unsere  Autorenlesung ist für Mittwoch, den 14. Juni vorgesehen. Als Gast dürfen wir Sandra Lüpkes begrüßen, die vor Jahren schon einmal im Café Q gelesen hat. Diesmal stellt sie ihr jüngstes Werk vor, das die Wetzlarer Weltfirma Leitz zum Hintergrund hat. (Das Buch erscheint erst am 16. Mai.)

 

Worum gehts?

Es geht um die Familie Leitz in Wetzlar, Gründer der Leitz-Werke, vor allem um die Jahre 1914 bis 1945, daher auch um die dunklen Jahre der Nazi-Zeit.

Eine Erfindung erobert die Welt – und bestimmt das Schicksal zweier Familien, die bereit sind, alles zu riskieren. In Wetzlar hatte man die handliche Leica entwickelt, einen Apparat, der in eine Jackentasche passte. Ernst Leitz, der Sohn des Werkgründers, erkennt das Potenzial – und treibt die Produktion der Leica gegen alle Widerstände voran. Die nächste Generation steht schon in den Startlöchern: Tochter Elsie hat das Zeug, die Firma zu übernehmen, aber die Brüder werden ihr vorgezogen. Als die Enteignung der Leitz-Werke durch die Nazis droht, bietet Elsie dem Unrechtssystem die Stirn – und gerät in die Fänge der Gestapo…

 

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr; der Eintritt beträgt 10 Euro.

 

Samstag 1. Juli: Ein weiteres Weinfest am Café Q

Ja, wir wagen es erneut nach den Erfolgen der letzten Jahre: ein weiteres Weinfest wird es am Samstag, dem 1. Juli wieder auf dem Hof am Café Q geben, wie gewohnt mit einer ganzen Palette süffiger Weine überwiegend von deutschen Winzern.

Auftreten wird der Chor Vocal Rainbow aus Kleingladenbach (etwa 18 Uhr). Anschließend Musik aus der Konserve, also diesmal keine Rockband - die Nachbarn werden uns lieben!

Für den kleinen oder auch großen Hunger wird wieder der Jugendclub <verschiedene Angebote vorhalten.

Wir starten wie immer um 17 Uhr.

Kann man hingehen - kann man auch mit-machen!

Wir brauchen Leute, die es nicht nur schätzen, dass es das Café Q gibt, die auch bereit sind, dabei mit anzupacken, denn nur so halten wir unseren beliebten Treff am Laufen. Melde Dich einfach.

Dorfmitte Niederdieten ca. 1905
Dorfmitte Niederdieten ca. 1905

Blick etwa vom heutigen Dorfteich in Richtung Bundesstraße

Die Literaturgruppe...

...hat sich einen neuen Roman vorgenommen:

Das nächste Treffen wird am Dienstag, dem 13. Juni 2023 um 19:30 Uhr im Café Q stattfinden.

In Vorbereitung:

Ein weiteres Weinseminar?

Nach der grandiosen 8. Auflage der beliebten Veranstaltungsreihe schien uns das kaum vorstellbar. Aber wer weiß?

Hier erfahrst du beizeiten mehr...